Arbeiten auf Zeit - Wirken mit Wirkung

Interim Management für Bilanzierung & Sonderprojekte in Schleswig-Holstein und Hamburg

Ob durch krankheitsbedingte Ausfälle, vakante Positionen oder besondere Herausforderungen – es gibt Momente, in denen Unternehmen schnell und flexibel kaufmännische Expertise auf hohem Niveau brauchen. Interim Management ist in solchen Situationen mehr als eine Notlösung: Es ist ein wirksames Instrument, um Stabilität zu sichern, Projekte zügig umzusetzen und Know-how punktgenau einzubringen.

Interim Management mit Fokus auf Bilanzierung und Spezialprojekte

Ich unterstütze Unternehmen in Schleswig-Holstein und Hamburg als Interim Manager mit einem klaren Schwerpunkt: der operativen und strategischen Unterstützung im Rechnungswesen – insbesondere in der Bilanzierung – sowie bei spezifischen Projekteinsätzen mit kaufmännischer Relevanz.

Typische Einsatzfelder sind unter anderem:

- Vorbereitung und Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB

- Optimierung von Bilanzierungsprozessen und Abschlusssicherheit

- Umsetzung von Maßnahmen aus Abschlussprüfungen

- Übernahme von Aufgaben in Sondersituationen (z. B. Carve-outs, Restrukturierungen, Projektcontrolling)

Remote-Einsatz mit Nähe zur Region

Die meisten Projekte lassen sich heute effizient aus dem Homeoffice heraus begleiten – so auch meine Einsätze als Interim Manager. Dank digitaler Tools und strukturierter Arbeitsweise bin ich schnell integriert und arbeite eng mit den relevanten Teams zusammen – auch ohne ständige physische Präsenz vor Ort. Gleichzeitig biete ich regionale Nähe: Für persönliche Meetings oder gezielte Abstimmungen bin ich in Schleswig-Holstein und Hamburg schnell erreichbar.

Ein Auszug meiner Kompetenzen im Interim-Einsatz

- Tiefgehende Erfahrung in der Bilanzierung nach HGB

- Projektmanagement-Kompetenz für kaufmännische Sonderprojekte

- Verständnis für die Schnittstelle zwischen kaufmännischen, technischen und organisatorischen Bereichen

- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten – für Geschäftsführung, Wirtschaftsprüfer und Fachabteilungen gleichermaßen

Fazit: Interim heißt nicht Übergang – sondern gezielte Verstärkung auf Zeit

In Phasen der Veränderung braucht es Menschen, die Verantwortung übernehmen, schnell Wirkung zeigen und nachhaltig entlasten. Interim Management bedeutet für mich nicht nur, eine Lücke zu schließen – sondern ein Stück Zukunft mitzugestalten.

👉 Sie suchen kurzfristig kaufmännische Unterstützung mit Erfahrung, Weitblick und klarer Kommunikation – effizient aus dem Homeoffice heraus? Lassen Sie uns über Ihren Bedarf sprechen: https://www.ruediger-mahnicke.de/kontakt

Rüdiger Mahnicke
Rüdiger Mahnicke