28. April 2025
In vielen mittelständischen Unternehmen wird Projektmanagement in erster Linie mit IT- oder Bauprojekten verbunden. Doch auch in der Finanzbuchhaltung – insbesondere in Phasen der Umstrukturierung, Digitalisierung oder bei Personalengpässen – spielt professionelles Projektmanagement eine entscheidende Rolle. Warum sich strukturierte Herangehensweisen lohnen und wie Sie typische Fallstricke vermeiden, zeigt dieser Beitrag.
27. März 2025
Kleine und mttelständische Unternehmen (KMU) stehen im Bereich der Finanzbuchhaltung
vor vielen Herausforderungen. Neben der klassischen Bilanzierung gewinnen Themen wie
Nachhaltigkeitsberichterstattung, steuerliche Optimierung und Digitalisierung zunehmend an
Bedeutung. Warum diese Punkte für KMU wichDg sind und wie sie sich darauf vorbereiten
können, erklärt dieser Beitrag.
26. Februar 2025
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine gut strukturierte Finanzbuchhaltung der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum und wirtschaftlicher Stabilität. Sie sorgt nicht nur für Transparenz, sondern ermöglicht es Unternehmen auch, fundierte Entscheidungen zu treffen und rechtliche Anforderungen problemlos zu erfüllen. Doch oft fehlt es an internen Ressourcen oder speziellem Know-how, um die Finanzbuchhaltung effizient zu gestalten.
19. Februar 2025
In vielen Unternehmen wird das Thema E-Rechnungen noch immer unterschätzt. Seit Januar 2025 ist die Ausstellung von E-Rechnungen verpflichtend für größere Unternehmen, die Geschäftskunden haben. Sukzessive werden auch kleiner Unternehmen E-Rechnungen ausstellen müssen. Auch Eingangsrechnungen werden zunehmend als E-Rechnungen verarbeitet werden können.
19. November 2024
Die Digitalisierung der Buchhaltung ist eine Herausforderung für mittelständische Unternehmen. Sie umfasst die Einführung von Technologien und Softwarelösungen, die den gesamten Buchhaltungsprozess effizienter, transparenter und fehlerfreier gestalten. In einem mittelständischen Unternehmen, das oft über begrenzte Ressourcen im Vergleich zu großen Unternehmen verfügt, kann die Digitalisierung besonders viele Vorteile bringen.
28. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat sich das Travel Management stark verändert. Die Pandemie, technologische Fortschritte und der wachsende Fokus auf Nachhaltigkeit haben dazu geführt, dass Geschäftsreiseprogramme sich neu erfinden mussten. Für Beratungsunternehmen wie Steinberg und Partner eröffnen diese Veränderungen spannende Möglichkeiten, Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen und ihre Travel-Management-Strategien zukunftssicher zu gestalten.
03. September 2024
In einer Welt, die von schnellen technologischen Fortschritten, globaler Vernetzung und sich ständig ändernden Marktanforderungen geprägt ist, stehen Unternehmen regelmäßig vor der Herausforderung, sich an neue Gegebenheiten anzupassen. Veränderungen sind unvermeidlich, aber nicht immer einfach zu bewältigen. Hier kommt das Change Management ins Spiel – ein strategischer Ansatz, der Unternehmen dabei hilft, Veränderungen strukturiert und erfolgreich umzusetzen.
13. August 2024
In der dynamischen Welt des Managements gibt es Zeiten, in denen Unternehmen temporär auf externe Expertise angewiesen sind. Hier kommt Rüdiger Mahnicke als erfahrener Interim Manager ins Spiel. Seine beeindruckende Karriere und die Vielzahl an erfolgreich durchgeführten Projekten machen ihn zu einem angesehenen Experten auf seinem Gebiet. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige seiner bemerkenswertesten Leistungen bei einem seiner früheren Kunden.
08. Juli 2024
In unserer globalisierten Welt sind Geschäftsreisen unvermeidlich und stellen einen bedeutenden Aspekt des modernen Geschäftslebens dar. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Geschäftsreisen umweltfreundlicher zu gestalten. Rüdiger Mahnicke, ein Experte im Bereich Interimsmanagement, spielt eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen auf diesem Weg zu unterstützen.
28. Mai 2024
In der dynamischen und oft unvorhersehbaren Geschäftswelt stehen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor zahlreichen Herausforderungen. Besonders im Finanzbereich kann es zu Engpässen kommen, die eine schnelle und flexible Lösung erfordern. Hier kommt Rüdiger Mahnicke ins Spiel, ein erfahrener Interim Manager, der KMU in Schleswig-Holstein dabei unterstützt, die kaufmännische Grundlage des Unternehmens zu modernisieren und transparent zu gestalten. Erfahren Sie mehr...